top of page
036_001_PWS_Logo.jpg
mgh_logo.png

Das Miteinander der Generationen wird im PARKWOHNSTIFT aktiv gelebt

Löschbande der Kinderfeuerwehr Obergrafendorf zu Gast in den Hausgemeinschaften des PARKWOHNSTIFTS

Ein besonderer Nachmittag der Generationen fand kürzlich in den Hausgemeinschaften des PARKWOHNSTIFTS statt: Die Löschbande der Kinderfeuerwehr Obergrafendorf verbrachte einen Nachmittag mit den Senioren und brachte viel Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner. Bei einer Vielzahl von Aktivitäten – darunter Kartenspiele, Brettspiele und kreatives Basteln – entstand eine herzliche Atmosphäre des Austauschs: „Es war schön zu sehen, wie die Kinder und Senioren sich beim Spielen und Basteln gegenseitig bereichert haben. Der Austausch von Geschichten und Erlebnissen brachte viel Lachen und gute Gespräche“, so Angelika Burner, die Leiterin der Kinderfeuerwehr Obergrafendorf. „Die Kinder haben mit den Senioren nicht nur eine tolle Zeit verbracht, sondern auch eine Menge Freude mitgebracht.“


Neben dem Spielvergnügen war auch das kreative Basteln ein Höhepunkt des Nachmittags. Die Kinder und Senioren arbeiteten zusammen an bunten Tüten mit kreativen Ostermotiven. „Es war wirklich bereichernd zu sehen, wie sich die Kinder und Senioren gegenseitig ergänzten und den Nachmittag gemeinsam genossen. Solche Aktionen stärken das Miteinander und bringen frischen Wind in die Hausgemeinschaften“, erklärte Sebastian Mertens, Bereichsleiter der Hausgemeinschaften im PARKWOHNSTIFT. Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren dieses Zusammentreffens der Generationen.

bottom of page